Veranstaltungskategorie
Malen und Zeichnen sind zwei der ältesten und vielfältigsten Formen der künstlerischen Gestaltung. In unseren Kursen lernen Teilnehmende verschiedene Techniken und Materialien kennen – von Acryl- und Aquarellmalerei bis hin zu Misch- oder Zeichentechniken. Dabei steht die Freude am Gestalten im Mittelpunkt. Jeder kann malen – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Das Malen fördert Konzentration, Feinmotorik und Wahrnehmung. Gleichzeitig wirkt es entspannend und unterstützt das persönliche Wohlbefinden. Durch regelmäßiges Üben wächst nicht nur das handwerkliche Können, sondern auch das Vertrauen in die eigene gestalterische Kraft. Auch die Fotografie ist Teil unseres kreativen Angebots. Sie eröffnet neue Blickwinkel und schärft das Auge für Formen, Farben und Licht. Teilnehmende lernen, wie man mit der Kamera Stimmungen einfängt, Motive spannend in Szene setzt und eigene Bildideen verwirklicht. Unsere Kurse und Workshops bieten Raum für individuelles Lernen und gemeinsames Erleben.
Jeder hat die Möglichkeit, die eigene künstlerische Seite zu entdecken und weiterzuentwickeln – ob mit Pinsel, Stift oder Kamera.
Malen, Zeichnen und Fotografieren bedeuten: kreativ sein, entspannen und Neues schaffen.
Highlights
Leider haben Sie einige spannende Veranstaltungen, Workshops und Aktionen verpasst, die in den letzten Wochen, Monaten und Jahren stattgefunden haben.
Von inspirierenden Vorträgen über kreative Mitmach-Angebote bis hin zu informativen Workshops war für jeden etwas dabei. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement – und für alle, die diesmal nicht dabei sein konnten: Keine Sorge, weitere spannende Termine folgen bald!
- Donnerstag, 11.09.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 18.09.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 02.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 09.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 30.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 06.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 13.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 20.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Aquarellblock, Bleistift, Radiergummi (eventuel Knetradiergummi)
- Aquarellpinsel
- Aquarellfarben in Näpfen
- Fineliner
- Einführung in Materialien und Techniken (Acryl & Aquarell)
- Tipps zur Darstellung von Fell, Federn, Hautstrukturen
- Individuelle Begleitung und kreative Impulse
- Raum für eigene Motive und Experimente
- Montag, 27.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 03.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 10.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 17.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 24.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 01.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Donnerstag, den 30.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag, den 06.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag, den 20.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag, den 27.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Freitag, den 21.11.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
- Samstag, den 22.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
- Freitag, den 21.11.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
- Samstag, den 22.11.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
- Sonntag, den 23.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
- Sonntag, den 30.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
- Montag, den 24.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Montag, den 01.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Montag, den 08.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr