Veranstaltungskategorie
Das Modellieren mit Ton beginnt mit dem Kneten, damit der Ton weich und gleichmäßig wird und keine Luftblasen mehr enthält. Danach wird das Objekt geformt, an der Luft getrocknet und im Ofen gebrannt, damit es haltbar wird. Glasuren geben dem Werkstück Farbe und machen es wasserdicht.
Das Arbeiten mit Ton spricht den Tastsinn an und ist eine entspannende Erfahrung. Sie fördert Achtsamkeit und ermöglicht Menschen aller Erfahrungsstufen mit den eigenen Händen etwas Einzigartiges und Bleibendes selbst zu erschaffen – von kleinen Figuren bis zu Gefäßen oder dekorativen Objekten.
Highlights
Leider haben Sie einige spannende Veranstaltungen, Workshops und Aktionen verpasst, die in den letzten Wochen, Monaten und Jahren stattgefunden haben.
Von inspirierenden Vorträgen über kreative Mitmach-Angebote bis hin zu informativen Workshops war für jeden etwas dabei. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement – und für alle, die diesmal nicht dabei sein konnten: Keine Sorge, weitere spannende Termine folgen bald!
- Donnerstag, 11.09.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 18.09.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 02.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 09.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 30.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 06.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 13.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Donnerstag, 20.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
- Aquarellblock, Bleistift, Radiergummi (eventuel Knetradiergummi)
- Aquarellpinsel
- Aquarellfarben in Näpfen
- Fineliner
- Einführung in Materialien und Techniken (Acryl & Aquarell)
- Tipps zur Darstellung von Fell, Federn, Hautstrukturen
- Individuelle Begleitung und kreative Impulse
- Raum für eigene Motive und Experimente
- Montag, 27.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 03.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 10.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 17.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 24.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Montag, 01.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Donnerstag, den 30.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag, den 06.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag, den 20.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag, den 27.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Freitag, den 21.11.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
- Samstag, den 22.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
- Freitag, den 21.11.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
- Samstag, den 22.11.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
- Sonntag, den 23.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
- Sonntag, den 30.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
- Montag, den 24.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Montag, den 01.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
- Montag, den 08.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr